Beer Sheba kümmert sich in vielen Bereichen um die Kinder der Talibé Station.
So wird der Leiter des Zentrums von Beer Sheba bezahlt.
Die Krankenstation von Beer Sheba versorgt die Talibé Kinder in ärzlicher Hinsicht und Beer Sheba stellt die Nahrung für die Kinder zur Verfügung.
Wir sind Ihnen für jede Spende dankbar und freuen uns wenn sie diese Projekte auch im nächsten Jahr großzügig unterstützen.
Unser Missionar Eric Toumieux versorgt uns immer wieder mit neusten Informationen zu den abgeschlossenen und anstehenden Projekten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Wenn sie sich für dieses Projekt finanziell engagieren möchten spenden Sie bitte an unser Konto: 213 93 100 BLZ 680 900 00
IBAN- DE64680900000021393100 BIC- GENODE61FR1 bei der Volksbank Freiburg mit dem Vermerk "Senegal".
Bitte geben sie auf der Überweisung Ihre vollständige Adresse an, damit wir ihnen Anfang nächsten Jahres die Spendenbescheinigung zusenden können.
Liebe Freunde, sehen Sie sich bitte diese Reihe von Fotos aufgenommen durch einen CNN-Fotografen in Senegal an :
http://edition.cnn.com/2016/03/17/opinions/cnnphotos-sutter-senegal-slavery/
Diese Fotos sind eine scharfe Mahnung an uns alle, dass Kinder noch unter Folterung und Sklaverei in Senegal leiden. Die Osterzeit soll eine Ermutigung für diejenigen sein, die rücksichtslos gegen alle Formen der Kindermisshandlung kämpfen, um den guten Kampf hochzuhalten. Jesus hat gelitten, damit das Leiden enden kann. Wir sind sein gewähltes Instrument auf Erde, um die schwachen und bedrückten, insbesondere Kinder zu verteidigen.
Bericht Senegal Januar 2023 von Eric Tomieux persönlich Svetlana mitgeteilt.
Wir können Euch mit Freude berichten, dass die Menschen im Senegal auf der Missionsstation ein Wunder erleben durften:
Eine Familie, die zuvor muslimisch war und sich bekehrte, musste erleben, wie ihre 3-jährige Tochter schwer erkrankte und letztendlich im Beisein der Eltern verstarb. In ihrer größten Verzweiflung und Not, als die Nachbarn schon zusammenliefen und den Trauergesang anstimmten, hörte der Vater des Mädchens die Stimme Gottes mit den Worten: „Sprich das Leben über dem Kind im Namen Jesus aus!“ Und mit aller Kraft betete er über dem Kind diese Worte und mit einem AMEN auf den Lippen kam das Kind vom Tod ins Leben zurück. - Gepriesen sei Gott für Seine Güte.
Beim letzten Taufgottesdienst konnten mehr als 65 Menschen getauft werden. Nun fehlen Räumlichkeiten um Gottesdienste zu führen.
Auch sollen noch weitere Rinder für das Projekt Beer Sheba hinzugekauft werden, um die Menschen dort noch besser versorgen zu können.
Wir freuen uns, diese Neuigkeiten schon Anfang des Jahres mit Euch teilen zu können und sind schon gespannt was noch alles Wunderbares geschehen wird.
Möge Gott Euch reichlich segnen für Eure Unterstützung.
Eric Tomieux
Aktivitätsbericht 2022
Öffene Tür der Christen E.V. - Finanzierung nach Beer Sheba
Die agroökologische Farm Beer Sheba ist ein christliches Entwicklungsprojekt 100 km südlich von Dakar, der Hauptstadt Senegals. Wir produzieren Bio-Fleisch sowie Moringa- und Artemisia-Pflanzen. Unsere Ausbildungseinrichtungen werden von verschiedenen Partnern wie Mercy Ships in den USA oder der Urbis-Stiftung in Deutschland genutzt. Wir bieten der Gemeinde eine breite Palette von Dienstleistungen an, die für Frauen und Kinder besonders wichtig sind, wie ein Gesundheitszentrum, eine Schule, zwei Getreidemühlen, Zugang zu sauberem Wasser und einen Lebensmittelladen.
Die Partnerschaft zwischen Beer Sheba und OTdC e.v besteht bereits seit mehreren Jahren, insbesondere im Bereich der Unterstützung unserer Schule. Hier sehen Sie, was Beer Sheba im Jahr 2022 dank der OTdC-Finanzierung erreichen konnte.
Bau von neuen Klassenzimmern in Beer Sheba
Unsere erste Reihe von Klassenzimmern wurde fertiggestellt und ist seit dem 15. Mai 2022 bereit, Kinder aufzunehmen. Selbst wenn es draußen heiß ist, sind die Klassenzimmer drinnen kühl, denn die Öffene Tür der Christen E.V. hat uns genügend Mittel für den Kauf von Solarzellen zur Verfügung gestellt. Wir haben sie auf dem Dach installiert, wo sie auch für eine gute Wärmedämmung sorgen. Wir haben auch eine Internetverbindung in der Schule installiert, um die Lehrer zu unterstützen. Solarplatten und Internetanschluss in der SchuleSolarplatten und Internetanschluss in der Schule
Solarplatten und Internetanschluss in der Schule
Das Vorhandensein eines Lehrerzimmers ist wichtig für die Lehrer und erleichtert die Durchführung von Fortbildungen.
Heesuk Toumieux, unsere mehrsprachige Ausziehungsexpertin, kann nun häufiger kommen und die Fähigkeiten der Lehrer verbessern.
Schönes neues Klassenzimmer und Lehrerfortbildung
Ende Juni kam ein Team von 7 Ingenieurstudenten von einer katholischen Universität in Nordfrankreich, um Beer Sheba beim Bau eines zusätzlichen Klassenzimmers für das neue Schuljahr im Oktober zu helfen. Sie sind Mitglieder einer Studentenvereinigung namens "Baobab", die sich um die Finanzierung und den Bau von Klassenzimmern in Afrika bemüht. Es ist ihnen gelungen, 50 % der Baukosten aufzubringen. Die anderen 50% wurden von Öffene Tür der Christen E.V. zur Verfügung gestellt.
Französische Ingenieurstudenten lernen Mauerwerk mit Erdblöcken
Dank des OTdC e.v konnten wir das Klassenzimmer rechtzeitig zur Eröffnung des Schuljahres fertigstellen und mit Möbeln ausstatten!
Wir haben uns beeilt, das neue Klassenzimmer rechtzeitig zur Verfügung zu stellen!
Wir sind sehr dankbar für diese Partnerschaft zwischen dem OTdC e.v und Beer Sheba und möchten Carola und Svetlana unseren tiefsten Dank für ihre unermüdliche Unterstützung aussprechen.
Möge Gott unsere Beziehung auch in Zukunft segnen.
In seinem Dienst für die Kinder und Gemeinden im Senegal.
Eric Toumieux - Dezember 2022.
Dezember 2021 Spende für Beer Sheba 7.000,-- Euro für die Solaranlage
Die agroökologische Farm Beer Sheba ist ein christliches Entwicklungsprojekt 100 km südlich von Dakar, der Hauptstadt Senegals.
Wir produzieren Bio-Fleisch sowie Moringa- und Artemisia-Pflanzen. Unsere Ausbildungseinrichtungen werden von verschiedenen Partnern wie Mercy Ships in den USA oder der Urbis-Stiftung in Deutschland genutzt. Wir bieten der Gemeinde eine breite Palette von Dienstleistungen an, die besonders für Frauen und Kinder wichtig sind, wie z. B. ein Gesundheitszentrum, zwei Getreidemühlen, Zugang zu sauberem Wasser und einen Laden für Geschenkartikel.
Vor kurzem haben wir beschlossen, eine zweisprachige Schule zu eröffnen, in der die Kinder sowohl in ihrer Muttersprache (Serer) als auch in Französisch unterrichtet werden. Das gesamte Beer-Sheba-Projekt wird mit Solarenergie betrieben. Da das Projekt wächst, steigt auch unser Energiebedarf in Form von Solarzellen und Batterien. Vor drei Monaten erhielten wir ein Geschenk von 300 Solarzellen aus den Niederlanden. Sie wurden auf dem Dach einer Fabrik installiert, in der ein Feuer ausgebrochen war. Die gesamten Fabrikgebäude mussten demontiert werden, aber ein Solaringenieur schlug vor, die guten Paneele auszusortieren, sie mit Hilfe von Jugendlichen einer örtlichen Kirche zu demontieren und sie in einem Container nach Beer Sheba zu schicken. Wir haben auch 12 Solarbatterien gekauft und sie in denselben Container verfrachtet. Die Zollabfertigungsgebühren werden auf rund 7,500 Euro geschätzt, die sofort bei der Übernahme des Containers zu entrichten sind.
In diesem Zusammenhang erweist sich die Spende von OTDC EV in Höhe von 7.000 Euro, die wir am 17. November erhalten haben, als äußerst wertvoll für Beer Sheba. Da wir das Finanzjahr mit einem sehr begrenzten Cashflow abschliessen, fragten wir uns, wie wir die Zollabfertigungsgebühren bezahlen sollten. Dies ist ein unglaubliches Weihnachtsgeschenk für uns! Wir sind Ihnen sehr dankbar und werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Gebühr bezahlt wurde.
Mbour, Senegal, 16. Dezember 2021
Eric Toumieux - Projekt-Koordinator
Januar 2020: 12.000 Euro für den Hühnerstall Beer Shéba
Seit mehreren Jahren züchtet Beer Shéba hochwertige Hühner, die wir in den Supermärkten und Restaurants in Mbour und Dakar sowie an Privatkunden verkaufen. Die Schwierigkeit, sich mit hochwertigen Küken zu versorgen, hat uns veranlasst, das Projekt zur Schaffung einer neuen Hühnerrasse zu konzipieren, die sowohl resistent gegen lokale Krankheiten als auch produktiv genug für Fleisch und Eier ist. Diese neue Hühnerrasse kann in den lokalen Haltungsbetrieben verbreitet werden und trägt zu einer höheren Rentabilität für kleine Geflügelproduzenten bei. Dafür haben wir einen grossen Stall konzipiert, der auf die Kreuzung verschiedener Hühnerrassen spezialisiert ist: Cous nus, Rainbow, Brahma etc.Dank einer Spende der Vereinigung OTdC e.V., Der Hühnerstall konnte im März und April 2020 gebaut werden und wurde unter der Leitung eines Spezialisten aus Kamerun, Christian, in Betrieb genommen. Die ersten Ergebnisse sind sehr ermutigend!